Inv.Nr. Ob 227

Inventarnummer: Ob 227
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: Nicht vermerkt
Klassifizierung: storage jars, Amphore
Kultur/Datierung: Inka / Horizont in der südlichen Sierra
Herkunftsort: Sigsig
Maße:
Länge / Höhe (cm) 16,5
Breite (cm) 7,2
Maximaler Durchmesser (cm) 11,6
Bemerkung: Durchmesser über dem Basisumbruch: 11,6 cm; Meyers Form A 1
Kurzbeschreibung: Kleiner inkaischer Arybalo (Amphore)
Farbe: rot, orange
Gestaltung / Ikonographie: gebrannter Ton; außen geglättet und poliert. Untere Hälfte rot, obere orangefarben überzogen. 2 kleine Bandhenkel knapp über dem Basisumbruch. Unterhalb des Halsansatzes kleiner sehr stilisierter Tierkopf. Unter dem Rand ehemals 2 kleine Knubben, davon einer abgebrochen.
Herstellung: Keine Abweichung vom gewöhnlichen Herstellungsprozess für Keramik
Erhaltung: Zwei lange senkrechte, parallele Risse, am Hals durch waagerechten Riss verbunden. Ein Knubben unter dem Rand fehlt. Überzug an manchen Stellen stark abgeblättert, besonders an den Henkeln. Einer der Risse wurde geklebt
  • Kauf

    Zeitraum: ab 1965
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

  • Ausstellung

    Zeitraum: 17.11.2006 bis 18.2.2007
    Von: Bonn
    Kommentar: Ausstellung „Tod und Macht“ im Ägyptischen Museum der Universität Bonn

Weitere Nummern:
X 63 / X-Nummer
T & M; S 14,2; S 17 (ex S 16); E 4.2.8 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit