Inv.Nr. 2046

Inventarnummer: 2046
Standort: 30.9
Klassifizierung: Keru/kero cups / Einheimisch: Keru, qeru
Maße:
Länge / Höhe (cm) 18,7
Breite (cm) 17,3
Maximaler Durchmesser (cm) 11,4
Objektgruppe:
Expedition / Erwerb auf der Expedition Hermann Trimborns 1959 bis 1969 nach…
Farbe: grau, rötlich
Gestaltung / Ikonographie: Auf einem flachen, runden Boden errichtete Becherform mit hoher konkaver Wandung, abgeflachter Rand, an einer Seite über die Gesamthöhe ein hersausgearbeiteter senkrechter Henkel mit einer Verstärkung, in der oberen Hälfte durch einen verdoppelten Henkel, graues Gestein mit rötlicher Maserung, glatte Oberfläche ohne Verzierung
Herstellung: aus einem Steinblock gearbeitet, der Innenraum ist durch Bohrung entstanden und wie die Außenseite sorgfältig geschliffen
Funktion / Nutzung: Funktion: Zeremonialgefäß?
Erhaltung: war zerbrochen und wurde oberflächlich und schlecht restauriert
Weitere Nummern:
X 422 / X-Nummer
MV 2c; U 8.1.4; S 16,1 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit