Inv.Nr. Ob 228

Inventarnummer: Ob 228
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: Nicht vermerkt
Klassifizierung: Vase/vases
Kultur/Datierung: / Integrationsperiode der südlichen Sierra; Chimú-Einfluss
Herkunftsort: Sigsig
Maße:
Länge / Höhe (cm) 14,1
Maximaler Durchmesser (cm) 12
Minimaler Durchmesser (cm) 6,5
Kurzbeschreibung: Vase mit doppelkonischem Rand
Farbe: rotbraun
Gestaltung / Ikonographie: doppelkonischer Körper auf niedrigem Standring, unterer Teil leichter, oberer stärker gewölbt, durch leicht abgerundeten Grat getrennt, enger Hals mit weit ausladender Mündung, von der Schulter bis unter den Grat Reste von zwei engen Bandhenkeln, darüber je eine anthropomorphe Applikation. Gebrannter Ton. Innen und außen geglättet, außen und in der Mündung Überzug und poliert.
Herstellung: Wulsttechnik, einfach überzogen und poliert
Erhaltung: Rand größtenteils abgebrochen, beide Bandhenkel und eine Applikation fehlen, am Standring einmal, am Grat zweimal abgesplittert, vorhandene Applikation und Umgebung durch Wassereinwirkung erodiert
  • Kauf

    Zeitraum: ab 1965
    Von: Sigsig
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo
    Kommentar: Sigña (bei Sigsig)

Weitere Nummern:
S 13 B; S 17 (ex S16) / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit