Inv.Nr. 2049

Inventarnummer: 2049
Standort: 68.2
Kultur/Datierung: Tiahuanaco / Tazón Tiwanaku (valles), con decoracion pintada interna, negro y blanco con motivos escalonados
Maße:
Länge / Höhe (cm) 5,5
Maximaler Durchmesser (cm) 13,5
Minimaler Durchmesser (cm) 8,2
Objektgruppe:
Expedition / Erwerb auf der Expedition Hermann Trimborns 1959 bis 1969 nach…
Bemerkung: vgl. Rechnung v. 30.12.1961 (Liste 1, Nr. 15); gefunden bei einem Ort names Tenería bei Aiquile; die Form gehört zum Tiahuanaco Decadente-Stil, das Bandornament zeigt (laut Ibarra Grasso) Yamparé-Einfluss
Farbe: schwarz, weiß
Gestaltung / Ikonographie: Napfform, auf einem kreisrunden, flachen Boden aufgebaut, und leicht ausladendem Schwung nach oben geführt, mitteldicker Scherben, kleine Bruchstellen am Rand; der Ton trägt einen an der Außenseite beschädigten Engobe, eine Bemalung oberhalb des Bodens verläuft in einem schwarz-weißen Streifen an der Außenseite, an der Innenseite geometrische und ornamentale Muster in Streifen, Dreieckketten und Wellenlinien in umgrenzten Feldern
Herstellung: in Spiralwulsttechnik aufgebaut, mit der Hand geglättet, daher ein etwas unregelmäßiger Rand, Beguss, Bemalung
Funktion / Nutzung: Funktion: Gefäß
Erhaltung: gut, abgeschwächgte Bemalung, zwei Randbruchstellen
Weitere Nummern:
X 400 / X-Nummer
S 15,2; MV 2c / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit