Inv.Nr. 2051

Inventarnummer: 2051
Standort: 68.4
Kultur/Datierung: Tiahuanaco / Hybrid-Tiwanaku-Krug aus den Weidentälern, mit weißer, schwarzer auf orangefarbener Farbe, mit schwarzen Linien und weißen Randmustern, hat zwei Henkel mit Applikation
Maße:
Länge / Höhe (cm) 18,7
Maximaler Durchmesser (cm) 12
Minimaler Durchmesser (cm) 7,2
Objektgruppe:
Expedition / Erwerb auf der Expedition Hermann Trimborns 1959 bis 1969 nach…
Bemerkung: s. Rechnung v. 30.12.61
Farbe: rötlich, orangebraun
Gestaltung / Ikonographie: konisches, vasenartiges Gefäß mit Standfläche, S-förmiges Profil, leicht ausladender Rand, zwei halbrunde Bandhenkel; orangebrauner Engobe auf rötlicher Ware, bichrome Bemalung in schwarz und creme, die Bemalung bedeckt circa 2/3 des Gefäßbauches, zwischen zwei Ringstreifen eine ornamental-geometrische Verzierung in Dreiecken und unregelmäßigen Spiralen
Herstellung: grober Ton, grob geglättete Spiralwuslsttechnik, Engobe und Bemalung
Funktion / Nutzung: Funktion: Gefäß
Erhaltung: beschädigte Farbe, aus dem Rand ist ein Stück herausgebrochen
  • Expedition

    Zeitraum: ab 13.9.1960
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
11 / Alte Schlüsselnummer
X 400 / X-Nummer
3 18; S 15,2 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit