Inv.Nr. 3749

Inventarnummer: 3749
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 30.9
Kultur/Datierung: Chorrera
Material: Gips/gypsum
Maße:
Länge / Höhe (cm) 16,5
Breite (cm) 14
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Udo Oberems 1981 bis 1983 nach Ecuador
Bemerkung: Der Gipsabguss wurde im Museo Anthropológico del Banco Central del Ecuador - Guayaquil hergestellt.
Kurzbeschreibung: Anthropomorphe Tonfigur (Replik)
Farbe: cremefarben, rotbraun
Gestaltung / Ikonographie: Hohle Figurine mit sehr gedrungenem, aber breitem Körper, wobei eine besondere Betonung auf den Schenkeln liegt. Die unbekleidete Person trägt eine helmartige Frisur. Im Gegensatz zu den Exremitäten ist das Gesicht sehr fein modelliert, mit für die Chorreraq-Figurinen typischen kaffeebohnenförmigen Augen. Original: Ton, Replik: Gips. Cremefarben mit rotbrauner Haartracht und Gesichtsbemalung, die aus je einem Dreieck auf den Wangen, verbunden durch eine am Kinn entlang laufenden Strich, besteht
Herstellung: Das Original wurde frei aus Ton modelliert, bei der Replik handelt es sich um einen Gipsabguss.
  • Expedition

    Zeitraum: 8.1983 bis 9.1983
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
X 436 / X-Nummer
MV 4a; S 17,2; U 8.1.9 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Meggers, Betty J. (1966): Ecuador. Ancient Peoples and Places. London: Praeger.
Porras G., Pedro J., Piana Bruno, Luis (1975): Ecuador Prehistórico. Quito: Lexigrama.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit