Inv.Nr. 4127-99-54

Inventarnummer: 4127-99-54
Standort: P2-2
Material: wool/Wolle
Maße:
Länge / Höhe (cm) 66
Breite (cm) 24
Objektgruppe:
Konvolut / Textilfragmente, von Trimborn und Wentscher 1969/70 in Peru gefunden
Bemerkung: Fundliste Trimborn/Wentscher in Ordner 35. Zettel in P2-2: Fach VIII Ocona.
Farbe: dunkelbraun, hellbraun
Gestaltung / Ikonographie: Das zweifarbige Netz ist länglich und rund, d.h. schlauchförmig gearbeitet. An einem Ende befindet sich eine Kordel, die am Netz zweigeteilt ist und dann zu einem Stück zusammenläuft. Das andere Ende ist nicht erhalten, ausgefranst. An einer Stelle wurde das Netz geflickt. Das Netz ist aus zwei unterschiedlich gearteten Fäden geknüpft: Die dunkelbraunen sind dicker als die Hellbraunen. Durch die Herstellung ergibt sich eine Musterung von Querbändern, in der Farbe alternierend.
Herstellung: Knüpfen, Flechten (Kordel).
Erhaltung: Gut. Löchrig, ein Ende ausgefranst.
  • Expedition

    Zeitraum: 1969 bis 1970
    Von: Peru
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann
    Kommentar: Gemeinsam mit Jürgen Wentscher

Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit