Inv.Nr. 3750

Inventarnummer: 3750
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 81.2
Kultur/Datierung: Guangala
Material: Gips/gypsum
Maße:
Länge / Höhe (cm) 18,5
Breite (cm) 10
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Udo Oberems 1981 bis 1983 nach Ecuador
Bemerkung: Der Gipsabguss wurde im Museo Anthropológico del Banco Central del Ecuador - Guayaquil hergestellt.
Kurzbeschreibung: Flöte in From einer knieenden Frau (Replik)
Gestaltung / Ikonographie: Die hohle Figurine weist die Charakteristika dieses Typs der Guangala-Figurinen auf. Die dargestellte Frau ist mit einem kurzen Rock bekleidet, sie kniet und stützt dabei die Hände auf die Oberschenkel. Charakteristisch sind ferner die mandelförmigen Augen, die ausgeprägte Nase sowie eingeritzte Muster. An der Rückseite der Figur befinden sich drei Löcher, von denen eines am Hinterkopf zum Anblasen, die beiden anderen, ca. in Achselhöhe, zum Abgreifen der Töne dienen. Die Figur ist mit ockerfarbener Engobe überzogen, eingeritzte Muster deuten Körperbemalung oder Tatauierung an.
Herstellung: Das Original wurde mit Hilfe eines Models in Ton modelliert, bei der Replik handelt es sich um einen Gipsabguss
Erhaltung: Die Figur war auf dem Transport beschädigt worden und wurde im Seminar für Völkerkunde restauriert
  • Expedition

    Zeitraum: 8.1983 bis 9.1983
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
M 38; MV 4a; S 17,2; E 524 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Porras G., Pedro J., Piana Bruno, Luis (1975): Ecuador Prehistórico. Quito: Lexigrama.
(1974): Schätze aus Ecuador (Ausstellungskatalog). Köln: Die Kunsthalle.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit