Inv.Nr. 4127-99-57

Inventarnummer: 4127-99-57
Standort: P2-3
Material: wool/Wolle
Maße:
Länge / Höhe (cm) 51
Breite (cm) 25
Objektgruppe:
Konvolut / Textilfragmente, von Trimborn und Wentscher 1969/70 in Peru gefunden
Bemerkung: Fundliste Trimborn/Wentscher in Ordner 35. Zettel: Fach VII 2 Tanaka. Der Zettel ist keinem Textil definitiv zuzuordnen, er lag über sämtlichen Textilien der Schublade, dort wurde er belassen.
Farbe: rot, blau, grün, weiß, gelb-braun, braun
Gestaltung / Ikonographie: Rechteckiges mehrfarbiges Gewebefragment mit einer erhaltenen Webkante (Schuß). Zwei Kanten wirken wie zugeschnitten, während die vierte ausgefranst ist. Das Gewebe weist eine auffällige Verzierung auf. Das Grundgewebe besteht aus verschiedenfarbigen Quadraten (rot, blau, grün), wobei vier (mit zwei Farben) jeweils schachbrettartig angeordnet sind (grün-rot, blau-rot). Zwischen zweien solcher Vierer-Quadratgruppen befindet sich ein zweifarbiges Band (rot-grün), das von einem Quadrat mit geometrischer Musterung fast komplett bedeckt ist. Dieses Musterquadrat reicht jeweils in die Vierer-Quadratgruppe des Grundgewebes hinein. Das Quadrat mit der Musterung ist längs halbiert, wobei beide Seiten dieselbe Verzierung aufweisen. (Eine Hälfte ist weiß-blau, die andere gelbbraun-blau). Es ist ein Kopf mit zwei bzw. drei Hörnern zu erkennen, sowie Dreiecke. Ein Musterquadrat ist komplett erhalten, das andere nur fragmentiert.
Herstellung: cara de urdimbre con urdimbres complementarias y flotantes. Kettrips.
Erhaltung: Gut. Ausgefranst, Verfärbung, Loch.
  • Expedition

    Zeitraum: 1969 bis 1970
    Von: Peru
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann
    Kommentar: Gemeinsam mit Jürgen Wentscher

Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit