Inv.Nr. 22

Inventarnummer: 22
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 81.1
Klassifizierung: Querflöte/transverse flutes / Spanisch: flauta
Kultur/Datierung: Quijo
Maße:
Länge / Höhe (cm) 65
Maximaler Durchmesser (cm) 3,4
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Udo Oberems 1954 bis 1956 durch Ecuador inklusive…
Bemerkung: Zurück aus Frankfurt am 7.1.81; Möglicherweise wird 22 einhändig gespielt und könnte dann ein Ensemble mit 55a-b bilden
Gestaltung / Ikonographie: Große Querflöte aus Bambus mit zwei Grifflöchern
Herstellung: Hersteller: Männer
  • Expedition

    Zeitraum: 1954 bis 1956
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

  • Leihgabe

    Von: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Nach: Frankfurt/Frankfurt a. Main/Frankfurt am Main / Museum für Völkerkunde Frankfurt

  • Rückgabe

    Zeitraum: ab 7.1.1981
    Von: Frankfurt/Frankfurt a. Main/Frankfurt am Main / Museum für Völkerkunde Frankfurt
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: „zurück aus Frankfurt 7.1.81“

Weitere Nummern:
X 385 / X-Nummer
S8; S7,M3 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Primär
Oberem, Udo (1971): Los Quijos. Historia de la transculturación de un grupo indigena en el Oriente Ecuatoriano (1538-1956). (Memorias Del Departamento De Antropologia Y Etnologia de America 2). Madrid.
Sekundär
Oberem, Udo (1970): Los Quijos. Historia de la transculturación de un grupo indigena en el Oriente Ecuatoriano (1538-1956). (Memorias Del Departamento De Antropologia Y Etnologia de America 1). Madrid: Facultad De Filosofia Y Letras Universidad De Madrid.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit