Inv.Nr. Ob B 84

Inventarnummer: Ob B 84
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: Nicht vermerkt
Kultur/Datierung: Bahía
Maße:
Länge / Höhe (cm) 7,7
Maximaler Durchmesser (cm) 19,5
Wandstärke (cm) 0,5
Bemerkung: Nach Estrada: Compotera Baja de base anula“; Problem: Aufschrift Gefäß B4 Ob oder 84 Ob; Aufschrift K.K.: Ob B 84, was tun?, Schale steht in S 14,2; 13.11.96
Farbe: rot
Gestaltung / Ikonographie: Tiefe runde Schale auf hohem Standfuß (2,6 cm hoch); tiefe runde Schale mit in regelmäßigen Abständen eingekerbtem Rand, Schaleninneres halbkugelförmig. Der Standfuß verjüngt sich gerade nach oben. Gebrannter Ton. Innen und außen geglättet. Standfuß roh belassen. Schalenäußeres mit rotem Slip (Überzug). Unter dem Rand ein Band des Überzuges glänzend poliert. Darauf ein geritztes Band mit sich kreuzenden Parallelen in zwei Richtungen. Schaleninneres glänzend poliert, ohne Überzug. Spuren roter Bemalung in Halbkreisen um den Rand angelegt.
Herstellung: Wulsttechnik, Glättung, Überzug, Politur, Kerbung, Ritzung
Funktion / Nutzung: Funktion: Gebrauchsgegenstand
Erhaltung: Rand an einigen Stellen leicht abgesplittert, Standfuß an einer Seite ausgebrochen; im Inneren des Gefäßes Kalksteinsinter.
  • Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
15 / Alte Schlüsselnummer
S 20a; S 14,2 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit