Inv.Nr. Ob E 5
				
HINWEIS: Die Informationen zum Objekt sind z.T. älteren Karteikarten entnommen und spiegeln daher nicht zwingend den aktuellen Forschungsstand wider. 
NOTE: The information on the object is partly taken from older index cards and therefore does not necessarily reflect the current state of research.
NOTA: La información sobre el objeto se ha tomado en parte de fichas más antiguas y, por lo tanto, no refleja necesariamente el estado actual de la investigación.
		NOTE: The information on the object is partly taken from older index cards and therefore does not necessarily reflect the current state of research.
NOTA: La información sobre el objeto se ha tomado en parte de fichas más antiguas y, por lo tanto, no refleja necesariamente el estado actual de la investigación.
Inventarnummer: Ob E 5
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: K16-1
Klassifizierung: figurines/Figurine/Figürchen, Figur
Kultur/Datierung: La Tolita / Esmeraldas-Komplex
Material: Ton/arcilla/clay
Maße: 
  
    
      
      
      
    
    
    
    
    
  
          
  Länge / Höhe (cm) 7,0
  Breite (cm) 5,5
  Gestaltung / Ikonographie: Prognathische Figur, männlich, knieend; die Verwachsenheit der Figur ist durch Schrägstellung des Kopfes, den nach vorn gewölbten Oberkörper und die Gesichtszüge gekennzeichnet; heller Ton; Schmuck: Ohrenhänger, Kette, Nasenring; Kopfschmuck besteht aus einer enganliegenden Kappe; Kleidung: Hüftschurz; Hände liegen eng an den Oberschenkeln; Figur weist auf dem Kopf ein Loch auf
  Herstellung: evtl. handgeformt
  Erhaltung: Bruchstelle unterhalb des Oberschenkels
  - 
                    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo
Weitere Nummern: 
  
    
      
      
      
    
    
    
    
    
  
          
21
  / Alte Schlüsselnummer
  MV 4; S 17 (2)
  / Alter Standort
  Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
  Verknüpfungen
hourglass_topIn Arbeit