Inv.Nr. 4127-99-68

Inventarnummer: 4127-99-68
Standort: P2-4
Material: wool/Wolle
Maße:
Länge / Höhe (cm) 30
Breite (cm) 9
Objektgruppe:
Konvolut / Textilfragmente, von Trimborn und Wentscher 1969/70 in Peru gefunden
Farbe: dunkelbraun, braun, hellbraun
Gestaltung / Ikonographie: Bandförmiges Fragment eines Gewebes ohne erhaltene Webkanten. Die Längsseiten wirken zugeschnitten, während die Querseiten ausgefranst sind. Die geometrische Verzierung ist nur noch auf einer Seite zu erkennen. Zwei Rauten, die an einer Spitze miteinander verschmelzen, während die gegenüberliegende Spitze eingezogen ist. Drei Kreise befinden sich in jeder der Rauten, so dass sie wie zwei Gesichter wirken, die sich an Kinn berühren. Die andere Seite des Gewebes trug vermutlich dieselbe Musterung, doch ist aufgrund von Verfärbung und gerissen Fäden nicht mehr viel zu erkennen.
Herstellung: komplementäre Fäden (Musterbildung auf beiden Seiten)
Erhaltung: mäßig. Oxidation der Fasern, Verfärbung, ausgefranst, Risse.
  • Expedition

    Zeitraum: 1969 bis 1970
    Von: Peru
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann
    Kommentar: Gemeinsam mit Jürgen Wentscher

Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit