Inv.Nr. 2483b

Inventarnummer: 2483b
Standort: 30.1
Klassifizierung: architectural sculpture / vier Fragmente einer Tierplastik
Herkunftsort: Sora-Sora
Maße:
Länge / Höhe (cm) 41
Breite (cm) 16,5
Tiefe / Dicke (cm) 17
Objektgruppe:
Expedition / Erwerb auf der Expedition Hermann Trimborns 1959 bis 1969 nach…
Bemerkung: im Universitätsmuseum von Oruro existieren ca. 120 besser erhaltene Stücke dieser Art; d seit Winter 1974 vermisst; Stück a fehlt 28.1.98
Farbe: naturfarben, rötlich-grau
Gestaltung / Ikonographie: längliche, unregelmäßige Steinklötze, a mit einer flachen Seite, die kurzen Seiten sind relativ gerade, an einer Längsseite mit einem Absatz und einer geraden Kante versehen; b von unregelmäßiger rechteckiger Form (nach Foto), c und d nicht beschreibbar; Fragmente einer grobgestalteten Tierplastik, Teil eines Lamakopfes mit einem Ohr (nicht mehr identifizierbar), das Stück war offenbar nicht voll-plastisch gearbeitet; naturfarben, rötlich-grau mit rauher Oberfläche
Herstellung: Steinmetzarbeit
Funktion / Nutzung: Funktion: Vermutlich Fassadenschmuck
Erhaltung: fragmentarisch erhalten; b, c und d verschwunden; a trägt Brandflecken, die vom Kellerbrand im Institut 1975 herrühren
  • Schenkung

    Zeitraum: ab 23.6.1968
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 425 / X-Nummer
S 18,2; MV 2c / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit