Inv.Nr. Ob LT 360
				
HINWEIS: Die Informationen zum Objekt sind z.T. älteren Karteikarten entnommen und spiegeln daher nicht zwingend den aktuellen Forschungsstand wider. 
NOTE: The information on the object is partly taken from older index cards and therefore does not necessarily reflect the current state of research.
NOTA: La información sobre el objeto se ha tomado en parte de fichas más antiguas y, por lo tanto, no refleja necesariamente el estado actual de la investigación.
		NOTE: The information on the object is partly taken from older index cards and therefore does not necessarily reflect the current state of research.
NOTA: La información sobre el objeto se ha tomado en parte de fichas más antiguas y, por lo tanto, no refleja necesariamente el estado actual de la investigación.
Inventarnummer: Ob LT 360
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: Nicht vermerkt
Klassifizierung: Scherben/sherds, figurines/Figurine/Figürchen
Kultur/Datierung: La Tolita / Esmeraldas-Komplex
Material: Ton/arcilla/clay
Maße: 
  
    
      
      
      
    
    
    
    
    
  
          
  Länge / Höhe (cm) 12,0
  Breite (cm) 9,8
  Bemerkung: Cochasqui Magazin
Farbe: rötlich-beige
  Gestaltung / Ikonographie: Fragment eines Reibgefäßes (Applikation: Felinenkopf); rötlich-beiger Ton; Gesicht deutlich ausgeprägt, D-förmige Augen, Fangzähne, ausgehobene Nasenlöcher, herabfallenden Zunge; Teil unterhalb des Kopfes könnte Rand von Raspel sein, auf der Rückseite noch eingelassene Steinchen
  Herstellung: evtl. durch Hand geformt
  Erhaltung: linkes Ohr abgebrochen, Gesichtszüge deutlich erkennbar
  - 
                    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
  Verknüpfungen
hourglass_topIn Arbeit