Inv.Nr. 2550

Inventarnummer: 2550
Standort: P3-4-unten
Kultur/Datierung: Chancay / späte Chancay-Kultur
Maße:
Länge / Höhe (cm) 53
Breite (cm) 26
Objektgruppe:
Expedition / Erwerb auf der Expedition Hermann Trimborns 1959 bis 1969 nach…
Bemerkung: Das Stück wurde 1963 von der Textilingenieuerschule Krefeld webtechnisch bearbeitet; vgl. beschreibende Liste Krefeld; vorhanden 23.1.89
Farbe: dunkelrot, gelb, hellbraun, olivgrün, dunkelblau
Gestaltung / Ikonographie: der rote Grund des Tuches ist in regelmäßigen Abständen durch 6,5 cm breite Streifen aufgeteilt,, die ihrerseits wieder aus 5 schmalen Streifen in 5 verschiedenen Farben zusammengesetzt sind; Rest einer feinen, gestickten Abschlusskante noch erkennbar
Herstellung: Weberei in Leinwandbindung in Kettenripscharakter durch dichte Einstellung der Ketten, Kettmusterung durch Flottieren zweier Ketten, die streifenweise in Farbe wechseln
Funktion / Nutzung: Funktion: wahrscheinlich Randstück eines größeren Tuches
Erhaltung: Längsseiten leicht ausgefranst, Webkanten erhalten
  • Expedition

    Zeitraum: ab 12.3.1963
    Von: Lima
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
M 8,2; P3-4 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit