Inv.Nr. 2552

Inventarnummer: 2552
Standort: 77.7
Kultur/Datierung: Nazca
Maße:
Länge / Höhe (cm) 5,6
Maximaler Durchmesser (cm) 15,1
Bemerkung: 2. Liste Nr. 8; Liste L Nr. 17; siehe Rechnung vom 12.3.63
Gestaltung / Ikonographie: runder Boden mit schwach angedeutetem Umbruch, von dem aus sich die Wand gerade nach außen erweitert; Boden bis zum Boden unbemalt (orangefarben gebrannter Ton); Wand darüber rot bemalt; auf der Lippe umlaufende, schwarze Linie; Wand innen rot bemalt; im durch eine weiße Linie abgesetzten Fonde eine gewundene Eidechse mit dunkelviolettem Grund; Kopf orange (trapezförmig mit Mundspalte, die von der Spitze ausgeht, Augen weiß/kreisförmig mit schwarzem Punkt); Zehen und Körperumrandung weiß; Hals, Extremitäten und drei parallele Längslinien der Körperfüllung dunkelrot
  • Zeitraum: ab 9.1960
    Von: Lima
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

  • Ausstellung

    Zeitraum: 17.11.2006 bis 18.2.2007
    Von: Bonn
    Kommentar: Ausstellung „Tod und Macht“ im Ägyptischen Museum der Universität Bonn

Weitere Nummern:
X 38 / X-Nummer
S 15,1; E 4.3.4; T&M / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit