Inv.Nr. 4049

Inventarnummer: 4049
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 30.4
Klassifizierung: Gefäßscherbe/potsherds/Gefäßfragment, handles / Spanisch: mango de cucharón
Kultur/Datierung: Manteño
Maße:
Länge / Höhe (cm) 8,0
Breite (cm) 6,2
Objektgruppe:
Leihgabe / Objekte laut Invernatrbuch / Karteikarte von Udo Oberem 1978 als „…
Bemerkung: A. 28.11.96
Farbe: grau, braun
Gestaltung / Ikonographie: längliche Griffform mit Ansatz des Gefäßes (pala); grauer, gemagerter Ton mit braunem Engobe, einpolierte, unregelmäßige Linienverzerung im Gefäßansatz, am Griffende eine Durchbohrung
Herstellung: handmodelliert, Manteño-Brunido-Stil
Funktion / Nutzung: Funktion: cucharón genanntes Haushaltsgerät der Manteño-Kultur zum Trinken und Schöpfen von Flüssigkeiten
Erhaltung: Fragment
  • Leihgabe

    Zeitraum: ab 1978
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
Ob 318 / Alte Inventarnummer
10 / Alte Schlüsselnummer
X 433 / X-Nummer
MV 2b; S 20b / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Holm, O. (1960): El cucharón, un utensilio doméstico de la Cultura Mantena, Ecuador.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit