Inv.Nr. 5

Inventarnummer: 5
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 82.3
Klassifizierung: Kalebasse/calabashes/objetos de calabazas / Einheimisch: pate puro
Kultur/Datierung: Quijo
Herkunftsort: Loreto
Maße:
Länge / Höhe (cm) 11,5
Breite (cm) 22,5
Maximaler Durchmesser (cm) 17,5
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Udo Oberems 1954 bis 1956 durch Ecuador inklusive…
Bemerkung: Weitere Angaben wie zu 4.
Gestaltung / Ikonographie: Großes Trinkgefäß aus Frucht des „puro“ (Curucubita lagenaria = Art Liane)
Herstellung: Hersteller: Männer
Funktion / Nutzung: Funktion: Trinken von Chicha und Guayusatee
  • Expedition

    Zeitraum: ab 15.3.1955
    Von: Loreto
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
16 / Alte Schlüsselnummer
X 390 / X-Nummer
S8; S7,M3 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Oberem, Udo (1970): Los Quijos. Historia de la transculturación de un grupo indigena en el Oriente Ecuatoriano (1538-1956). (Memorias Del Departamento De Antropologia Y Etnologia de America 1). Madrid: Facultad De Filosofia Y Letras Universidad De Madrid.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit