Inv.Nr. 55a

Inventarnummer: 55a
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 81.1
Kultur/Datierung: Canelo
Herkunftsort: Puyo
Material: fur
Maße:
Länge / Höhe (cm) 17
Maximaler Durchmesser (cm) 21
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Udo Oberems 1954 bis 1956 durch Ecuador inklusive…
Funktion / 55a Trommel und 55b Schlägel gehören zusammen
Bemerkung: Möglicherweise zusammen mit Inv.-Nr. 22 gespielt
Gestaltung / Ikonographie: Trommel aus Zedernholz (zweifellige Zylindertrommel) bespannt mit Affen- und Wildschweinfell
Herstellung: Hersteller: Männer
Funktion / Nutzung: Funktion: Gespielt wird diese Trommel zusammen mit einer Panflöte. Die Trommel hängt dabei an einer Kordel am Handgelenk – in der dazugehörigen Hand wird die Panflöte an den Mund gehalten. Mit der anderen Hand wird die Trommel geschlagen.
  • Expedition

    Zeitraum: ab 23.1.1955
    Von: Puyo
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

  • Ausstellung

    Zeitraum: 9.1999 bis 10.2000
    Von: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: „Praktikumsausstellung in Ethno-Bibliothek“

Weitere Nummern:
22 / Alte Schlüsselnummer
X 325 / X-Nummer
S8; S7,L2 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Oberem, Udo (1970): Los Quijos. Historia de la transculturación de un grupo indigena en el Oriente Ecuatoriano (1538-1956). (Memorias Del Departamento De Antropologia Y Etnologia de America 1). Madrid: Facultad De Filosofia Y Letras Universidad De Madrid.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit