Inv.Nr. 4080

Inventarnummer: 4080
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 30.6
Kultur/Datierung: Bahía
Herkunftsort: Joa/Joaz
Maße:
Länge / Höhe (cm) 5,3
Breite (cm) 2,6
Wandstärke (cm) 0,7
Bemerkung: 13.11.96
Farbe: gelb, grün (?), blau, rot
Gestaltung / Ikonographie: flaches Fragment in rechteckiger Form, das die linke untere Begrenzung des Kopfputzes einer Gefäßfigurine darstellt (siehe Estrada 1962, S. 149 Fig. 50); gebrannter Ton; geglättet; parallel zum äußeren Rand verlaufen zwei eingeritzte Linien, das daran anschließende Ornamemtband stellt einen laufenden Hund dar; dieses Band ist durch eine eingeritzte Linie begrenzt; Postcoccion-Bemalung: laufender Hund gelb, anschließender Streifen grün? blau darauf rot, Rückeite rot
Herstellung: handmodelliert, geglättet (an der Vorder-und Rückseite sind Fingerabdrücke erhalten, dies lässt darauf schließen, dass die Glättung vor dem lederharten Zustand vorgenommen wurde), Einritzung, Applikationen, Postcoccion-Bemalung
Funktion / Nutzung: Funktion: ,
Erhaltung: Scherbe gut erhalten, Farbe stark abgeblättert
  • Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
Ob 186 / Alte Inventarnummer
07 / Alte Schlüsselnummer
X 435 / X-Nummer
MV2 OR; MV4 O; S 20w / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Estrada, Emilio (1962): Archeología de Manabí Central. (Publicación del Museo Víctor Emilio Estrada 7). Guayaquil: Museo Víctor Emilio Estrada.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit