Inv.Nr. 617

Inventarnummer: 617
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 34.7 rechts
Maße:
Länge / Höhe (cm) 64,5
Breite (cm) 61
Tiefe / Dicke (cm) 62,5
Kurzbeschreibung: Rechteckiges Tuch
Farbe: weiß, braun
Gestaltung / Ikonographie: naturfarben weiß; an den äußeren Rändern der beiden äußeren Stoffbahnen, sowie im Zentrum der mittleren Stoffbahn braune Streifen-Musterung.
Herstellung: aus drei mit Überwindlingsstich zusammengenähten Stoffbahnen, weiße Fäden: S-gedrillt, braune Fäden: S-gedrillt und Z-2-gezwirnt. Leinwandbindung mit doppelt geführter Kette. Die Musterung wird durch braune Ketten erzielt, die allerdings 1/1 verwebt sind, also nicht wie die weißen Ketten doppelt geführt werden. Von allen Stoffbahnen sind drei Webkanten erhalten, an denen die Kett- bzw. Eintragfäden wieder in den Stoff zurückgeführt sind. Die zu einer Seite hin bei allen Stoffbahnen fehlende Webkante zeigt an, dass das Tuch früher wohl wesentlich größer gewesen ist.
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: bis 1966
    Von: Peru
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
M7; MV4C / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit