Inv.Nr. 64

Inventarnummer: 64
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 82.2
Klassifizierung: Fächer/fans / "Spanisch: abanico
Einheimisch: niveve"
Kultur/Datierung: Cayapa
Maße:
Länge / Höhe (cm) 52,5
Breite (cm) 26
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Udo Oberems 1954 bis 1956 durch Ecuador inklusive…
Bemerkung: An diesem Objekt kann man erkennen, dass sich die Farben des Materials im Laufe der Zeit verändern und der Kontrast zwischen Vorder- und Rückseite der Flechtstreifen geringer ist.
Gestaltung / Ikonographie: quadratische Form mit von der Mitte ausgehend diagonal aufgesetztem Griff; Musterung (Linien) in hell/dunkel entstanden durch beidseitige Verwendung der Flechtstreifen
Herstellung: "Hersteller: Frauen und Mädchen
Diagonalgeflecht in Körperbindung, hauptsächlich Körper 3/3. Die Seele des Griffes ist aus dem Geflecht übernommen, verstärkt durch weitere Streifen des gleichen Materials, die am oberen Ende umflochten sind (Leinwandbindung), im Mittelteil umwickelt sind, Flechtstreifen im Busch, Flechten im Haus."
Funktion / Nutzung: "Nutzung: Eigenbedarf der Gruppe
Funktion: dient hauptsächlich als Feuerfächer, aber auch, um sich Kühlung zu verschaffen, um Insekten zu verscheuchen etc."
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: 1954 bis 1956
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
X 334 / X-Nummer
V 2; S6, R4; E 1.5.3 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Barrett, Samuel Alfred (1925): The Cayapa Indians of Ecuador. (Indian Nites and Monographs 40). New York: Am. Ind. Heye Found.
Mitlewski, Bernd (1983): Aufzeichnungen (Manuskript).
Seiler-Baldinger, Annnemarie (1973): Systematik der Textilen Techniken. (Basler Beiträge zur Ethnologie 14). Basel.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit