Inv.Nr. 1601b

Herstellung: Lederhaut des Tapirs (Tapirus americanus Briss), Garabatá- Schnur (Bromelia serra); die Haut wird von Rückständen befreit, durchbohrt, zurechtgeschnitten und getrocknet, die Garabatá- Schnur wird hergestellt, indem man zunächst die fleischigen Bestandteile der Blätter abschabt, die Faser wird dann getrocknet und gewaschen und zu Schnur verdrillt
Funktion / Nutzung: Fußbekleidung in dirnugen Gelände
Erhaltung: gut, neuwertig
  • Ausstellung

    Zeitraum: 7.2018 bis 12.2018
    Von: Bonner Altamerika-Sammlung (BASA)/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: Ausstellung: “eramone | Weltsichten
    Objekte der Ayoréode in der BASA”

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit