Inv.Nr. 1620

Inventarnummer: 1620
Sammlung: Kelm, Heinz
Standort: 67.3
Klassifizierung: / Kordelbündel
Kultur/Datierung: Ayoreos
Material: plant fiber
Maße:
Länge / Höhe (cm) 42
Minimaler Durchmesser (cm)
5
Objektgruppe:
Herstellung: Garabatá- Faser (Bromelia serra); zunächst werden die Garabatá- Blätter von ihren fleischigen Bestandteilen befreit, dann ausgeschen und getrocknet, die A.-Frau bestreicht ihren Oberschenkel mit Asche, um darauf die Fasern zu einem feinen Faden, fester Schnur oder dicker Kordel zu verdrillen, zuvor werden die Fasern in einer Flüssigkeit gefärbt, in der das Pulver des rotbraunen curude- Sandsteins gelöst wurde
Funktion / Nutzung: die A.- Männer wickeln ihre Haare häufig zopfartig in die Kordel ein, aber die Bedarf wird sie gelöst und auch anderweitig verwendet
Erhaltung: gut
  • Ausstellung

    Zeitraum: 7.2018 bis 12.2018
    Von: Bonner Altamerika-Sammlung (BASA)/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: Ausstellung: “eramone | Weltsichten
    Objekte der Ayoréode in der BASA”

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit