Inv.Nr. UL69
				
HINWEIS: Die Informationen zum Objekt sind z.T. älteren Karteikarten entnommen und spiegeln daher nicht zwingend den aktuellen Forschungsstand wider. 
NOTE: The information on the object is partly taken from older index cards and therefore does not necessarily reflect the current state of research.
NOTA: La información sobre el objeto se ha tomado en parte de fichas más antiguas y, por lo tanto, no refleja necesariamente el estado actual de la investigación.
		NOTE: The information on the object is partly taken from older index cards and therefore does not necessarily reflect the current state of research.
NOTA: La información sobre el objeto se ha tomado en parte de fichas más antiguas y, por lo tanto, no refleja necesariamente el estado actual de la investigación.
Inventarnummer: UL69
Sammlung: Lind, Ulf
Standort: 70.8
Klassifizierung: Flöte/flutes/flauta
Kultur/Datierung: Ayoreos
Herkunftsort: Paraguay
Material: wood/Holz/madera, feather/Feder/pluma
Maße: 
  
    
      
      
      
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
          
Länge / Höhe (cm) 8,5
  Breite (cm) 11,5
   Pfeif-Loch 1,5 x 0,7
  Maximaler Durchmesser (cm) 
  Objektgruppe: 
  Herstellung: nach dem üblichen Plan erstellt, beidseits eingeritzte gleichschenklige Dreiecke. Aufhängung durch 10 Touren eines Fadens, an dem je zwei Ara-Papageien-Federn und Federn eines gesperberten Raubvogels befestigt sind
  Erhaltung: gut
  - 
                        Ausstellung; LeihgabeZeitraum: ab 22.11.2020Von: Bonner Altamerika-Sammlung (BASA)/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)Nach: Völkerkunde Museum der Universität ZürichKommentar: “Ohne Honig hast du nichts zu essen. Über das Bienenwissen von Ayoréode im Gran Chaco, Südamerika”
Verknüpfungen
hourglass_topIn Arbeit